Die Seilwinde W-10: Leicht, mobil und sicher – die Seilwinde für Montage und kleine Seilbahnen.
Die Wyssen Seilwinde bewährt sich schon seit über 80 Jahren und zeichnet sich vor allem durch ihre Mobilität, beste Qualität, hohe Leistung, Sicherheit und lange Lebensdauer aus. Die Seilwinde W-10 findet dank ihrem leichten Aufbau vielseitige Verwendung in der Wald- und Forstwirtschaft sowie im Baugewerbe. Vorwiegend dient sie als Antriebsmaschine von kleinen Seillbahnanlagen, aber auch als Zuggerät für Tragseile und als Antrieb von Schrägaufzügen. Mit aufgebauter Rillenscheibe oder Spillring, als Umlaufantrieb einer Materialseilbahn oder als Kabelkran, leistet die Seilwinde W-10 ebenfalls wertvolle Arbeit. Die Schlittenkufen geben ihr eine gute Geländegängigkeit; daher eignet sie sich auch bestens als Montagewinde. Die Rollenseilführung vorne dient als Lenkvorrichtung im Gelände und die Bergstützen hinten verhindern ein Rückwärtsgleiten der Seilwinde.
Der grosse Trommeldurchmesser bewirkt eine sehr lange Lebensdauer des Zugseils. Mit nur einem Steuerungshebel können Geschwindigkeit, Zugkraft und Drehrichtung der Seiltrommel den jeweiligen Verhältnissen angepasst werden. Lasten können damit zugezogen, gehoben, bergwärts gefahren und abgesenkt werden. Talfahrten werden in der Regel mit der Windflügelbremse (optional erhältlich) ausgeführt. Diese Hochleistungsbremse ohne Verschleiss gestattet eine schnelle Talfahrt mit grosser Last. Die Seilwinde W-10 ist wie alle Wyssen Seilwinden modular konstruiert, so dass sie den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden angepasst werden kann. An der Seilwinde W-10 können auch der Wyssen Bobinenantrieb oder andere hydraulische Geräte angeschlossen werden.
Technische Daten
Zugkräfte und Geschwindigkeiten W-10
Trommel | leer | mittel | voll |
---|---|---|---|
Typ Hydr. Motor | max. | max. | max. |
80 ccm schnell | 1.26 m/s 900 kg |
1.60 m/s 700 kg |
1.94 m/s 580 kg |
100 ccm mittel | 1.01 m/s 1’100 kg |
1.28 m/s 886 kg |
1.56 m/s 727 kg |
160 ccm stark | 0.63 m/s 1’800 kg |
0.80 m/s 1’417 kg |
0.97 m/s 1’169 kg |
Hauptabmessungen Seilwinde W-10
Standard Ausführung | Breite Ausführung | |
---|---|---|
Länge | 1’700 mm | 1’700 mm |
Breite | 750 mm | 1’100 mm |
Höhe Benzin | 820 mm | 820 mm |
Höhe Elektro | 700 mm | 700 mm |
Trommel-ø | 220 mm | 220 mm |
Trommel-Breite | 500 mm | 850 mm |
Gewicht | 345 kg | 430 kg |
Fassungsvermögen der Seiltrommel
Standard Ausführung | Breite Ausführung | |
---|---|---|
Seil-ø 5.0 mm | 1’130 m | 1’920 m |
Seil-ø 6.0 mm | 730 m | 1’250 m |
Seil-ø 7.0 mm | 580 m | 980 m |
Seil-ø 8.0 mm | 400 m | 680 m |
Seil-ø 9.0 mm | 310 m | 530 m |
Seil-ø 10.0 mm | 280 m | 480 m |
Seilwinde W-10 Kabelkran

Die Seilwinde W-10 ist auch in einer Kabelkran Ausführung erhältlich. Diese ist mit einem Fahrantrieb und einer Hubtrommel ausgestattet.
Technische Daten
Hauptabmessungen Seilwinde W-10 Kabelkran
Länge | 1’700 mm |
Breite | 750 mm |
Höhe (Benzin/Elektro) | 820/700 mm |
Trommel-ø | 220 mm |
Trommelbreite | 409 mm |
Gesamtgewicht | 400 kg |
Fassungsvermögen der Seiltrommel
Seil-ø 5.0 mm | 925 m |
Seil-ø 6.0 mm | 600 m |
Seil-ø 7.0 mm | 475 m |
Seil-ø 8.0 mm | 325 m |
Seil-ø 9.0 mm | 255 m |
Seil-ø 10.0 mm | 230 m |
Zugkräfte und Geschwindigkeiten Fahrantrieb
Typ Hydr. Motor | max. | max. |
80 ccm schnell | 2.06 m/s | 607 kg |
100 ccm mittel | 1.63 m/s | 761 kg |
160 ccm stark | 1.02 m/s | 1’224 kg |
Beim Elektromotor sind die Geschwindigkeiten ca. 20 % tiefer als beim Benzinmotor.
Zugkräfte und Geschwindigkeiten Hubwinde
Identisch mit W-10 Standard