Mehr Hubkraft, mehr Seilaufnahme, mehr Leistung
Die Wyssen Motorseilkran Modelle sind mit einer oder zwei Hubwinden von hoher Seilkapazität und Hubkraft ausgestattet. Die Funkfernsteuerung kann von zwei auf max. 10 Sender ausgebaut werden. Der hydrostatische Antrieb wird von einem Dieselmotor gespiesen. Die Seiltrommeln werden im Stillstand von je einer hydraulischen Federdruck-Lamellenbremse gehalten sowie zusätzlich von einer formschlüssigen Arretierung beim MKS 2 und Bandbremse beim MSK2DT gesichert. Die Hubtrommeln sind jeweils mit einer hydraulisch angetriebenen Ausspulrolle ausgestattet, wodurch das Hubseil stets unter Zug ohne Einreissgefahr aufgewickelt wird. Die minimale und maximale Füllmenge der Trommeln wird durch Endschalter überwacht. Das Laufwerk ist mit Seilentgleisungs-schutzvorrichtungen ausgestattet. Der obere Endanschlag wird durch Hubendschalter und Zählwerk mit Einfahrtsverlangsammung überwacht. Das Laufwerk fährt über die Wyssen 5 Tonnen Tragseil- und Kurvensättel. Der Transportbalken kann auch ohne Nachlaufwagen verwendet werden. Die Bedienung zur einfachen Wartung (Dieselbefüllung, Oelkontrolle, Zugang zu Display und Steuerung) ist praktischerweise von einer Seite zugänglich.
Die Abdeckung vom Motorgehäuse ist mit Riffelblech versehen, damit kann bei Servicearbeiten problemlos und sicher darauf gearbeitet werden. Für extrem schwere oder sehr lange Transporte kann der Motorseilkran auch mit einem Nachlaufwagen verwendet werden. Je nach Gefälle der Seilbahn, kann das ganze Motorgehäuse dementsprechend schräg gestellt werden.
MSK 2 DT
Beim MSK 2 DT können die Hubtrommeln synchron oder unabhängig voneinander bedient werden, womit die Möglichkeit besteht, die Ladung wie z. B. Druckrohre der Geländeneigung angepasst abzusenken. Weiter können auch z. B. Mulden mit grossen Steinbrocken gekippt und somit schnell entleert werden.
Technische Daten
HUBKRAFT
MSK 2 | MSK 2 DT | |
---|---|---|
direkt | bis 4 t | 2 x 4 t |
2-fach | bis 8 t | 2 x 8 t (max. 12 t) |
4-fach mit Nachläufer | bis 16 t | |
Hubgeschindigkeit bei: | ||
Trommel voll | 2.2m/s | 2.2 m/s |
Trommel leer | 1.5m/s | 1.5 m/s |
FASSUNGSVERMÖGEN DER SEILTROMMEL
MSK 2 | MSK 2 DT | |
---|---|---|
Seil-ø 11.0 mm | 240 m | 2 x 240 m |
Seil-ø 12.0 mm | 200 m | 2 x 200 m |
Seil-ø 13.0 mm | 160 m | 2 x 160 m |
Seil-ø 14.0 mm | 150 m | 2 x 190 m |
Seil-ø 15.0 mm | 125 m | 2 x 125 m |
Seil-ø 15.0 mm | 115 m | 2 x 115 m |
HAUPTABMESSUNGEN
MSK 2 | MSK 2 DT | |
---|---|---|
Länge | 2’935 mm | 3’585 mm |
Breite | 673 mm | 950 mm |
Höhe | je nach Laufwagen | je nach Laufwagen |
Trommel-Ø | 470 m | 470 m |
Gesamtgewicht | ca. 1’200 kg* | ca. 1’900 kg* |
*je nach Laufwagen |
ANTRIEB
MSK 2 | MSK 2 DT | |
---|---|---|
Motor | Deutz 4 Zyl | Deutz 4 Zyl |
Leistung | 74 PS/ 54 kW | 122 PS/ 90kW |
Hydraulik | Rexroth Pocking | Rexroth Pocking |
Funksender
Auf den Funksendern ist ein Display mit 4×11 Zeichen vorhanden. Auf diesem sind sämtliche Maschinenparameter einstellbar. Alle Zustände und Fehlermeldungen werden angezeigt.


Besuchen Sie unser YouTube – Channel und erfahren Sie mehr über unsere Produkte.