Seilwinde W-30

Das Kraftpaket für Forst- und Baugewerbe

Seilwinde W-30

Bremssysteme

Betriebsbremse:
Fahrbremse optional:
Sicherheitsbremse

Kraftübertragung

Motorisierung

Aufbau und Funktion

Die Wyssen Seilwinde W-30 ist praktisch identisch mit der W-40. Der Unterschied besteht darin, dass die W-40 höhere Seitenwände hat, wodurch dank der grösseren Seiltrommel ein grosses Seilfassungsvermögen ermöglicht wird. Die Seilwinde dient, wie auch die W-40, vorwiegend als Antriebsmaschine in Wald- und Forstwirtschaft sowie im Baugewerbe . Sie eignet sich optimal für Langstreckenseilbahnen mit unseren Laufwagen HY-4 und Slackpuller sowie auch mit unserem Motorseilkran MSK2 bei Nutzlasten bis 40 kN, zum Bergab- und Bergauf Transport. Mit aufgebauter Rillenscheibe kann die Seilwinde W-30 auch als Umlaufantrieb bei Materialseilbahnen verwendet werden.

Die neuste Motorisierung ist der Hatz Turbodiesel Motor mit 55kW/74PS. Er erfüllt die im CH/EU-Raum vorgeschriebene Abgasstufe V. Er ist mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet, welcher mit einer selbstständigen Regenerationsfunktion ein Verstopfen verhindert. Der bei uns verbaute Motor ist mit 55kW Leistung so am Grenzwert gewählt, bevor eine zusätzliches aufwändiges Abgasnachbehandlungssystem (AdBlue) verpflichtend wäre. Der gesamte Antriebsstrang ist elektronisch gesteuert, womit dank unserer eigens entwickelten Steuerung mit Display, halbautomatisch gefahren werden kann. Stützen und Endpunkte können einfach eingegeben werden, damit sich der Seilkran bei den Stützen automatisch verlangsamt und bei den Endpunkten anhält. Die ca. 1’572 kg leichte Seilwinde (je nach Anbauteilen/Optionen) kann schnell und einfach in zwei Teile (Chassis und Motoraufbau) getrennt werden, wodurch die Seilwinde auch mit kleineren Hubschraubern transportiert werden kann. Die W-30 ist auch mit Elektromotor und unserer modernen Steuerung erhältlich. Auf Wunsch kann die Seilwinde je nach Verwendung auch über Funk gesteuert werden. Wird mehr Leistung verlangt, ist die Seilwinde auch, je nach Abgasvorschriften, mit leistungsstärkeren Motoren erhältlich, womit der bergauf Transport von schweren Lasten mit hoher Geschwindigkeit ermöglicht wird.  Wie alle Wyssen Seilwinden ist auch die W-30 modular konstruiert, so dass sie den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden angepasst werden kann.

Optionen

Die Wyssen Seilwinde W-30 ist mit folgenden Optionen und Zubehör erhältlich:

Technische Daten

Hauptabmessungen Seilwinde W-30 W-30/74
Länge 2’900 mm
Breite 1’175 mm
Höhe 1’220 mm
Trommel-ø 476 mm
Trommel-Breite 832 mm
Gesamtgewicht 1’572 kg
Fassungsvermögen Seiltrommel W-30/74
Seil-ø 9.0 mm 1'960 m
Seil-ø 9.5 mm 1'880 m
Seil-ø 10.0 mm 1'630 m
Seil-ø 10.5 mm 1'390 m
Seil-ø 11.0 mm 1'340 m
Seil-ø 12.0 mm 1'110 m
Seil-ø 13.0 mm 890 m
Seil-ø 14.0 mm 840 m
Seil-ø 15.0 mm 675 m
Seil-ø 16.0 mm 604 m
Zugkräfte und Geschwindigkeiten W-30 Trommel Leer Trommel Mittel Trommel Voll
Getriebe Ausführung A 9.42 m/s
2'980 kg
11.30 m/s
2'555 kg
13.19 m/s
2'129 kg
Getriebe Ausführung B 8.29 m/s
3'500 kg
9.95 m/s
3'000 kg
11.61 m/s
2'500 kg
Getriebe Ausführung C 7.86 m/s
3'690 kg
9.43 m/s
3'163 kg
11.01 m/s
2'636 kg
Getriebe Ausführung D 6.92 m/s
4'192 kg
8.30 m/s
3'593 kg
9.69 m/s
2'994 kg
Getriebe Ausführung E (Standardausführung) 6.09 m/s
4'762 kg
7.30 m/s
4'082 kg
8.53 m/s
3'402 kg
Getriebe Ausführung F 5.78 m/s
5'023 kg
6.93 m/s
4'305 kg
8.09 m/s
3'588 kg
Getriebe Ausführung G 5.08 m/s
5'522 kg
6.10 m/s
4'733 kg
7.12 m/s
3'994 kg

Wyssen Steuerung FSI 2007

In der Seilwinde W-30 ist die selbst entwickelte Steuerung FSI eingebaut. Die Steuerung ist zudem in nachstehenden Maschinen montiert: Laufwagen Slackpuller, Laufwagen Universal, Motorseilkran, Seilwinde W-40 und in der Seilwinde W-90.

Vorteile

Die nächst stärkere Seilwinde ist die Seilwinde W-40