Verkauf und weitere Informationen unter: +41 (0) 33 676 76 76
Gebrauchter Laufwagen HY-2
Technische Daten
Farbik Nr. | 110.011 |
---|---|
Zustand | sehr gut, Totalrevision inkl. Neumalerei |
Nutzlast | 3t |
Beschreibung
Tragseilklemme ø .. mm, (+/- 1 mm) nach Wahl ø 18/20/22/24/26/28/30/32 mm
Zugseilklemme ø 7-11 oder 11-13 mm (nach Wahl)
Tragseillaufrollen für Seil ø 18-32 mm (nach Wahl)
Funksteuerung und Funkempfänger im Laufwagen eingebaut
Tragseil- und Zugseilklemmung über Sprechfunk, bei abgesenkter Last kann nach Zugseilklemmung beliebig verfahren werden, mit elektronischem Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit programmierbar, bei Störungen der Funkübertragung bleibt der elektronische Zeitauslöser aktiv (konventionell mit Zeitschaltung), abgesichert gegen ein Klemmen in voller Fahrt (Geschwindigkeit programmierbar), bei Übergeschwindigkeit automatische Notbremsung (Geschwindigkeit programmierbar), zur Steuerung auf Mann können bestehende Handfunkgeräte vom Typ ICOM IC-F34GS und Motorola GP 340 VHF angepasst werden. Andere Funkgeräte auf Anfrage. Seilbruchsicherung programmierbar, Ausfallsicherung, Bedienungswerkzeug, Ladegerät 230 V mit Adapter für Laufwagen, Betriebsanleitung / Sicherheitsvorschr., Ersatzteilliste, inkl. Chockerspindel
Bei Bedarf:
Sprechfunkgeräte Motorola GP 340 (gebraucht/Set auf Mann) zum Sprechen sowie programmiert und abgeglichen zum Steuern vom Laufwagen, inkl. Tischladegerät und Ledertasche mit 3-Punkt Gurt
Gebrauchter Laufwagen HY-4F
Technische Daten
Farbik Nr. | 131.057 |
---|---|
Zustand | sehr gut, revidiert |
Nutzlast | 4t |
Beschreibung
mit Funksteuerung ohne Zugseilklemme
Tragseilklemmen ø (+/- 1 mm) nach Wahl 18/20/22/24/26/28/30/35/34/36 mm
Tragseillaufrollen ø nach Wahl 20/24/28/32/36 mm
mit elektronischem Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit stufenlos verstellbar, mit Normalpendel zum Arretieren vom Haken (ohne Zugseilklemmung), Seilbruchsicher und Ausfallsicherung
Inklusiv:
- Funkempfänger (eingebaut im Laufwagen)
- Chokerhaken
- 2 Stk. Batterie 10ND-3/2D Art. Nr. 131.1060
- 1 Stk. Ladegerät Art. Nr. 5821LG10-12Z/2.8-7AH
- 1 Stk. Betriebsanleitung
- 1 Stk. Ersatzteilliste
- 1 Stk. Werkzeugetui für den Betrieb und Unterhalt des Laufwagens
Bei Bedarf:
Sprechfunkgeräte Motorola GP 340 (gebraucht/Set auf Mann) zum Sprechen sowie programmiert und abgeglichen zum Steuern vom Laufwagen, inkl. Tischladegerät und Ledertasche mit 3-Punkt Gurt
Gebrauchter Laufwagen HY-4FZ
Technische Daten
Farbik Nr. | 131.085 |
---|---|
Zustand | sehr gut, Totalrevision mit Neumalerei |
Nutzlast | 4t |
Beschreibung
mit Funksteuerung und Zugseilklemme
Tragseilklemmen ø (+/- 1 mm) nach Wahl 18/20/22/24/26/28/30/32/34/36 mm
Zugseilklemmen ø (+/- 1 mm) nach Wahl 10/11/12/13/14 mm (benötigt Zugseil kompaktiert / verdichtet oder mit Stahleinlage)
Tragseillaufrollen ø nach Wahl 20/24/28/32/36 mm
mit elektronischem Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit stufenlos verstellbar, mit Seilbruchsicherung, Ausfallsicherung und Zugseilklemmenpendel zum Verfahren mit abgesenkter Last.
Inklusiv:
- Funkempfänger (eingebaut im Laufwagen)
- Chokerhaken
- 2 Stk. Batterie 10ND-3/2D Art. Nr. 131.1060
- 1 Stk. Ladegerät Art. Nr. 5821LG10-12Z/2.8-7AH,
- 1 Stk. Betriebsanleitung
- 1 Stk. Ersatzteilliste
- 1 Stk. Werkzeugetui für den Betrieb und Unterhalt des Laufwagens
Bei Bedarf:
Sprechfunkgeräte Motorola GP 340 (gebraucht/Set auf Mann) zum Sprechen sowie programmiert und abgeglichen zum Steuern vom Laufwagen, inkl. Tischladegerät und Ledertasche mit 3-Punkt Gurt
Gebrauchter Nachlaufwagen HY-3N
Technische Daten
Farbik Nr. | 131.1500.006 |
---|---|
Zustand | sehr gut, Totalrevision inkl. Neumalerei |
Nutzlast | 4t (als Nachlaufwagen mit Hubbalken 5t) |
Bermerkungen | Tragseillaufrollen ø .. mm (nach Wahl ø 20/24/28/32/36) |
Beschreibung
Der Nachlaufwagen mit Transportbalken wird vorwiegend im Baugewerbe zum Heben, Transportieren, Absenken und Verlegen von langen schweren Teilen, wie z.B. Druckrohren und Gasleitungen oder auch zum Transportieren von Beton und Kies verwendet.
(Mit Balken höhere Sicherheit durch 2-fachen Zug und ein Drehen der Last wird verhindert)
Mit Ausfallsicherung und Normalpendel
Gebrauchter Laufwagen HY-7F
Technische Daten
Farbik Nr. | 121.002 |
---|---|
Zustand | sehr gut, revidiert |
Nutzlast | 7t |
Beschreibung
Tragseillaufrollen nach Wahl ø 24 – 45 mm, Tragseil-Klemmen (ø +/- 1 mm) (nach Wahl ø 24 – 45 mm), mit Funksteuerung oder Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit stufenlos verstellbar, Seilbruchsicherung, Ausfallsicherung, Normalpendel, Werkzeugbox für den Betrieb und Unterhalt des Laufwagens, Betriebsanleitung, Ersatzteilliste, ohne Förderhaken!
Gebrauchter Nachlaufwagen HY-7N

Technische Daten
Farbik Nr. | 121.1500.0 |
---|---|
Zustand | sehr gut, revidiert |
Nutzlast | 7t (als Nachlaufwagen mit Hubbalken bis 10 t) |
Bemerkungen | Tragseillaufrollen ø .. mm (nach Wahl ø 24-45 mm) |
Beschreibung
Der Nachlaufwagen mit Transportbalken wird vorwiegend im Baugewerbe zum Heben, Transportieren, Absenken und Verlegen von langen schweren Teilen, wie z.B. Druckrohren und Gasleitungen oder auch zum Transportieren von Beton und Kies verwendet.
(Mit Balken höhere Sicherheit durch 2-fachen Zug und ein Drehen der Last wird verhindert)
Mit Ausfallsicherung und Normalpendel
Gebrauchter Laufwagen 2.5t
Technische Daten
Farbik Nr. | 10.245 |
---|---|
Zustand | sehr gut, Totalrevision |
Nutzlast | 2.5t |
Beschreibung
Tragseilklemme ø … nach Wahl ø 16/18/20/22/24/26/28/30/32/34/36
Tragseillaufrollen ø .. mm (+/- 1 mm) nach Wahl ø 20/24/28/32/36 mm
mit Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit stufenlos verstellbar
mit Seilbruchsicherung
mit Ausfallsicherung
Normalpendel
mit Förderhaken oder Chokerhaken
Gewicht 206 kg
mit Werkzeugetui für den Betrieb und Unterhalt des Laufwagens
Funktion, Montageanleitung und Ersatzteilliste
Gebrauchter Laufwagen 5t

Technische Daten
Farbik Nr. | 15.063 |
---|---|
Zustand | sehr gut, Totalrevision mit Neumalerei |
Nutzlast | 5t |
Beschreibung
Tragseilklemme ø … nach Wahl ø 24/26/28/30/32/34/36/38/40/42
Tragseillaufrollen ø .. mm (+/- 1 mm) nach Wahl
mit Zeitauslöser zum vollautomatischen Klemmen am Tragseil im Stillstand, Auslösezeit stufenlos verstellbar
mit Seilbruchsicherung
mit Ausfallsicherung
Normalpendel
mit Förderhaken oder Chokerhaken
Gewicht 206 kg
mit Werkzeugetui für den Betrieb und Unterhalt des Laufwagens
Funktion, Montageanleitung und Ersatzteilliste
Gebrauchte Laufwagen Unimat Anbau 2.5t und 5t

Verschiedene Unimat Anbaus am Lager
Zustand: sehr gut, revidiert
Nutzlast 2.5 und 5t
Zum Anbau am Laufwagen 2.5t oder 5t
Für Umlaufbetrieb in flachem Gelände
UNIMAT-ZUSATZEINRICHTUNG ZUM WYSSEN-SEILKRAN GELÄNDEUNABHÄNGIG
Der UNIMAT ist ein Zusatzgerät zum Laufwagen Standard-Automat, bestehend aus Vorrichtungen (blau), die links und rechts am Laufwagen befestigt werden. Der UNIMAT arbeitet mit endlosem Zugseil und ermöglicht den Transport horizontal und in wechselndem Gefälle.
Besondere Vorteile des UNIMAT:
- Der UNIMAT kann auf einfache Weise an alle Laufwagen Standard-Automat von 2.5 Tonnen Tragkraft an- und abmontiert und mit unseren Standard-Motorschlitten angetrieben werden.
- Beim Senkrechtheben beträgt die Zugkraft am Umlauf-Zugseil nur 1/3 der Last. Die Geschwindigkeit zwischen Umlaufund Hubseil ist konstant 1 : 3 und verändert sich während dem Heben und Senken nicht.
- Das Hubrad hat nur eine Seillage und verhindert dadurch das Einschneiden bei Belastung und Hängenbleiben beim Abwinden ohne Last.
- Die Kapazität der Hubseil-Vorratstrommel ermöglicht normalerweise eine Hubhöhe der Last von 170 m und kann für besondere Fälle noch erhöht werden.
- Der UNIMAT ist sehr leistungsfähig und für lange Distanzen und über Stützen verwendbar.
- Das Hubrad mit Planetengetriebe wird von dem um das Antriebsrad geschlungenen Umlaufseil angetrieben. Das Hubseil wird nach den Umschlingungen auf dem Hubrad unter geringer Vorspannung auf die, bzw. von der Vorratstrommel gewunden. Das andere Ende des Hubseiles ist am Lasthaken befestigt. Das Hubseil liegt nicht in der Seillinie.
- Die Steuerung zur Schonung der Seile auf den Antriebsrädern ist eine Spezialkonstruktion.