Der Laufwagen für Langstreckenseilbahnen
Der Laufwagen HY-4 findet vorwiegend Verwendung als Langstreckenseilkran im Forst sowie auch im Baugewerbe. Er zeichnet sich durch vier Laufrollen zum Schonen vom Tragseil und sanfter Stützenüberfahrt aus. Das Lastpendel ist ohne oder mit gross dimensionierter Zugseilklemmung erhältlich. Bei beiden Varianten ist der Lasthaken im Pendel aufgenommen und das Zugseil wird während der Fahrt entlastet, dadurch wird durch stärkstes Aufschlagen von Langholz-Transport bei schneller Talfahrt das Zugseil nicht beschädigt. Zudem ist die frei schwebende Ladung auch gegen ein Ausdrehen vom Seil gesichert, womit ebenfalls eine Beschädigung vom Drahtseil verhindert wird. Der Laufwagen HY-4 ist, wie der Typ HY-2 auch, mit der Wyssen Laufwagen-Steuerung FSI ausgerüstet.
Er wird wie alle unsere Laufwagen, mittels speziell programmierten Knöpfen am Sprechfunk, bedient. Es kann aber jederzeit auf konventionelle Zeitschaltung umgeschaltet werden, damit auch ohne Funksteuerung gearbeitet werden kann. Nebst der Standardausführung kann der Laufwagen HY-4 mit verschiedenen Optionen, wie Motorausspuler, Nachlaufwagen mit Balken oder Zugseilklemme, ausgestattet werden. Der Laufwagen HY-7 ist technisch identisch mit dem Laufwagen HY-4 und wird vorwiegend im Baugewerbe verwendet. Der Unterschied liegt einzig darin, dass der HY-7 bedeutend grösser, stärker und für Nutzlasten bis 7 Tonnen konzipiert ist.
1

2a

2b
3

Technische Daten
HY-4
Länge | 1’270 mm |
Breite | 280 mm |
Höhe | 900 mm |
Hydraulik | 100 bar |
Tragseil | 16 – 36 mm |
Zugseil | 9 – 16 mm |
Eigengewicht | ca. 350 kg |
Nutzlast | 4’000 kg |
HY-7
Länge | 1’560 mm |
Breite | 390 mm |
Höhe | 1’116 mm |
Hydraulik | 100 bar |
Tragseil | bis max. 45 mm |
Zugseil | bis max. 20 mm |
Eigengewicht(je nach Ausführung) | ca. 630 kg |
Nutzlast | 7’000 kg |


Optionen zu Laufwagen HY-4
Der Wyssen Laufwagen HY-4 kann nebst der Standardausführung auch mit den Optionen Zugseilklemme, Motorausspuler oder Nachlaufwagen mit Transportbalken ausgestattet werden. Die Optionen Motorauspuler und Nachlaufwagen mit Transportbalken können schnell und einfach an- und abgekuppelt werden. Der Motorausspuler dient zum Ausspulen des Zugseils, womit auch bei flachen und sehr langen Bahnen ein Absenken vom Haken ohne Zusatzgewicht ermöglicht wird. Dem Anhängemann wird die Arbeit dadurch erheblich erleichtert. Das Zugseil zwischen Laufwagen und Winde bleibt immer Vorgespannt womit eine einwandfreie Wicklung auf der Seiltrommel gewährleistet ist. Der Motor und die Ausspulung wird ebenfalls mit den Knöpfen am Sprechfunk auf einfachste Weise bedient. Wenn der Motorauspuler nicht benötigt wird,
wie z. B. für steile Bahnen (Gravitationsbetrieb), dann kann dieser schnell und einfach abgekoppelt werden und es kann im Normalbetrieb nur mit dem Laufwagen gearbeitet werden. Der Nachlaufwagen mit Transportbalken wird vorwiegend im Baugewerbe zum Heben, Transportieren, Absenken und Verlegen von langen und schweren Teilen, wie z. B. Druckrohren und Gasleitungen oder auch zum Transport von Beton und Kies verwendet. Mit dem Transportbalken wird ein Verdrehen der Last verhindert und ein Ausdrehen vom Zugseil ist auch bei längerem Hängenlassen der abgesenkten Last nicht möglich. Die eingezogene Last wird im Laufwagen und im Nachlaufwagen arretiert, womit ein Runterfallen der Last während der Fahrt doppelt gesichert ist.
Zugseilklemme HY-4Z
Die Zugseilklemme im Pendel erlaubt ein mehrmaliges Verfahren bei beliebig abgesenkter Last. Sie wird über das Handfunkgerät bedient und kann mit Motorausspuler sowie auch mit Nachlaufwagen mit Transportbalken verwendet werden. Durch die speziell grossen Zugseilklemmen im Lastpendel wird das geklemmte Zugseil geschont und zudem ist bei ganz eingezogenem Haken die Last im Lastpendel arretiert. Dadurch kann durch stärkstes Aufschlagen von Langholz-Transport bei schneller Talfahrt das Zugseil nicht beschädigt werden.
Vorteile
- Klemme im Lastpendel
- bei ganz eingezogenem Haken ist die Zugseilklemme offen und die Last auf den Zangen abgestellt
- kann an jeden Hy-4 nachgerüstet werden
Länge | 1’270 mm |
Breite | 280 mm |
Höhe | 1’010 mm |
Hydraulik | 100 bar |
Tragseil | 16 – 36 mm |
Zugseil | 9 – 16 mm |
Eigengewicht | ca. 428 kg |
Nutzlast | 4’000 kg |
Motorausspuler HY-4M
Vorteile
- Haken kommt selber raus, auch bei Flachbahnen
- Ausspulvorgang startet bei Bedarf automtisch
- Zugkraft von 50 – 400 kg einstellbar
- Zugseil bleibt bis zur Winde immer vorgespannt
Länge | 2’680 mm |
Breite | 535 mm |
Höhe Pendel normal | 900 mm |
Höhe Pendel Zugseilklemme | 1’010 mm |
Hydraulik | 100 bar |
Tragseil | 16 – 36 mm |
Zugseil | 9 – 16 mm |
Eigengewicht | ca. 428 kg |
Nutzlast | 4’000 kg |